Neueste Blog-Posts
Die Stadt Payerne (VD) hat am Freitag den 28.06.24 ihren neuen Skatepark eingeweiht. Tauche ein in die Welt des Skatens auf unserem wunderschönen, flowigen...
Das Sportzentrum Verney ist seit 40 Jahren mit seiner Eisbahn, Fußball- und Tennisplätzen sowie einer Leichtathletikbahn ein Sportpol. Seit 2014 befindet es...
Die Stadt Vevey hat Vertical beauftragt eine Plattform mit Sitzstufen am bestehenden Betonskatepark anzubauen. Es wurden zusätzliche Fundamente erstellt,...
Diesen Sommer konnten wir in der Gemeinde Hünenberg einen neuen Betonskatepark bauen, der einen älteren, nicht mehr zeitgemäßen, Beton-Elemente auf Asphalt,...
Die Gemeinde La Wantzenau hat Vertical im Jahr 2021 mit einem Skatepark-Planungsprojekt beauftragt.
Der Entwurf wurde in Design-Workshops mit dem...
Die Stadt Orsières im Wallis, wollte ihren Spielplatz modernisieren und einen Skatepark hinzufügen. Vertical hat ein einzigartiges Konzept für die Region...
Neben einer Street Workout Anlage hat Vertical auch an einem Skatepark-Projekt für die Sportanlage Skillsarena in Thal gearbeitet. Das Konzept wurde in...
Nach einer ersten Bauphase im Jahr 2015 wollte die Gemeinde Val de Bagnes das Projekt erweitern. Der Skatepark ist seit seiner Eröffnung ein grosser Erfolg...
Am 30. Oktober 2022 wurde der 424 m2 grosse Betonskatepark in Elgg (ZH) eröffnet. Die Vertical hat das Design und das Konzept mit dem Profi Skater Simon...
Im Rahmen der Schaffung eines neuen öffentlichen Raums neben dem Bahnhof wollte die Stadt Molsheim einen Betonskatepark hinzufügen. Vertical wurde...
Nach einem ersten Projekt, das 2019 gebaut wurde, hat die Stadt Cernay ihr Vertrauen in die Vertical Technik AG als Planer und Bauleiter erneuert, um den...
Am 1. Juni 2022 hat Vertical Technik AG in der französischen, rund 60 Kilometer südwestlich von Genf gelegenen Stadt Rumilly einen Betonskatepark eröffnet....
Der Skatepark Littau wurde im Sommer 2020 durch Vertical Technik komplett erneuert. Die neue Anlage ist sowohl für Anfänger wie Fortgeschrittene attraktiv....
Anfangs September 2021 wurde die erweiterte Sport- und Freizeitanlage Blumenau in Triesen im Fürstentum Lichtenstein in Betrieb genommen. Ein...
Nach sechsmonatiger Bauzeit konnte der neue Skatepark in Bulle noch vor dem Winter seine Pforten für Skater wieder öffnen. Die 2019 eingeleitete...
Am 1. März 2021 wurde der 314 m2 grosse Betonskatepark mit Street und Bowl in Riddes, das zwischen Martigny und Sion liegt, eröffnet. Dem Bedürfnis in der...
Weihnachten 2020 hatten die Skatefans von Martigny ein schönes Geschenk erhalten und am 31. März wurde es nun endlich eröffnet - der Beton Skatepark von...
Das Skatepark Projekt in Riddes, welches zwischen Martigny und Sion liegt, wurde von drei Freunden ins Leben gerufen. Weil in der Region ein grosses...
Vertical Technik AG hat einen Beton Skatepark mit Beton Elementen von SkateStone in Lugano neben dem existierenden Bowl Skatepark erstellt. Das Design wurde...
Die Idee für den Hammerpark wurde aufgrund des 150-igsten Jubiläums der Mammut Sports Group und des 50-jährigen Jubiläum des Rotary Club Lenzburg in die Welt...
Die Stadt La Tour-De-Peilz hat Vertical den Auftrag gegeben eine Skate Plaza im historischen „Parc Roussy“ am Genfersee zu designen. Der Auftrag lautete eine...
Die Gemeinde Le Châble hat den Auftrag für die Realisierung eines Beton Skateparks an die Vertical Technik AG erteilt. Am Freitag 19. Juni 2015 wurden die...
Bei unsicherer Wetterlage wurde der Skatepark am 30. April 2016 mit einer Skateboard Session eingeweiht. Dabei führten die lokalen Skater und sechs aus...
Die Bauarbeiten für den Beton Skatepark in Crans-près-Céligny VD wurden Anfang November 2015 beendet. Die Skate Plaza wurde in der Sportzone der Gemeinde mit...
Das Konzept für die Skate Plaza in Bellinzona wurde an mehreren Workshops mit lokalen Skater zusammen entwickelt.
Yverdon ist die nördlichste Stadt des Kanton Vaud mit ca. 30‘000 Einwohner. Seit den 90-er Jahren mussten sich die Jugendlichen mit einem unattraktiven...
Im Jahr 2015 wandte sich die Stadt Vendenheim an Vertical Technik AG um einen neuen Skatepark aus Beton zu entwerfen. Die Stahlmodule aus dem Jahr 2002 waren...
Im Dorfkern von Balzers wird ein Pumptrack mit einem Bowl integriert. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit Velosolutions entwickelt. Der Pumptrack ist für...
Bellinzona hat einen neuen Betonskatepark. Darauf haben die Skater aus dem Kanton Tessin viele Jahre gewartet.
Die historische bedeutsame Stadt Avenches im Kanton Fribourg, besitzt seit der Römerzeit ein gut erhaltenes Amphitheater. Seit Frühling 2018 ist die Stadt...
Seit Ende September 2018 ist das erste neue und sehr coole Skateboard Beton Modul zur Benutzung freigegeben. Es besteht aus einer Welle für Scooterfahrer,...
Am 30. September 2018 fand die Eröffnung des neuen Beton Skatepark in Schopfheim statt. Der Standort ist beim Schopfheimer S-Bahn-Halt West. Bis spät in die...
Vertical hat den ersten Kids Skatepark aus vor Ort Beton in der Wohnsiedlung Sonnhalde in Adlikon bei Regensdorf gebaut. Direkt daneben hat Vertical eine...
Am 20. Oktober 2018 fand die Eröffnung des Sportparks Bünzmatt in Wohlen statt. Geplant wurde das riesige Areal durch die Architekten der phalt AG aus...
Seit November 2018 besteht hinter dem Bahnhof (Gare Sud) und direkt neben der neuen Handelsschule in Sierre ein Betonskatepark im Stil einer Skate Plaza.
Im Sommer hat Savièse einen Betonskatepark mit Aussicht auf die Schweizer Berge erhalten. Der Skatepark wurde durch die Vertical Technik geplant und gebaut....
Vertical hat einen Betonskatepark in Mies (Kanton Waadt) gebaut. Er erstreckt sich über ca. 700m2 und besteht aus eine Minirampe und einem Street Bereich....
Im Rahmen der Sanierung des Spielplatzes, wollte die Gemeinde Morschwiller-le-Bas einen Betonskatepark hinzufügen. Die Vertical hat das Design und das...
Im Jahr 2018 wandte sich die Stadt Cernay an Vertical Technik AG um seinen Skatepark aus Asphalt und Beton zu verbessern. Die Jugendlichen wollten eine neue...
Von der Idee bis zur Entstehung dauerte es 6 Jahre, doch Anfangs August 2019 wurde aus dem Projekt «Bowl in Davos» Realität in Form von Zement, Stahl- und...
Die Gemeinde Mutzig hat Vertical im Jahr 2018 beauftragt, ein Vorprojekt zu entwickeln. Um die bestehenden Möglichkeiten in der Region zu ergänzen, hat...